Waggon-Klettern und S-Bahn-Surfen - Gefährlicher Leichtsinn mit schweren Folgen
Bundespolizei präsentiert das neue Medienpaket "Achtung Bahnstrom! 15 000 Volt sind tödlich. Sucht Euch was anderes!"
Fast monatlich verzeichnet die Bundespolizei einen Bahnstromunfall von Kindern, Jugendlichen aber auch von Heranwachsenden, die auf das Klettern von Waggons, Strommasten oder S-Bahn-Surfen zurückzuführen sind. Die meisten Unfälle enden mit schwersten Verletzungen oder tödlich.
Eine junge Frau klettert nach einem Diskobesuch auf einen Güterwaggon und erleidet einen Stromüberschlag. Wie durch ein Wunder überlebt sie. Mit Ihrer Geschichte möchte Sie zusammen mit der Bundespolizei dazu beitragen, Jugendliche und Heranwachsende über die vom Bahnstrom ausgehenden tödlichen Gefahren aufzuklären.
Das neue Medienpaket der Bundespolizei "Achtung Bahnstrom! 15 000 Volt sind tödlich - Sucht Euch was anderes" wurde erstmals am 8. und 9. Juni 2015 auf dem 20. Deutschen Präventionstag (DPT) in Frankfurt am Main der Öffentlichkeit und dem Fachpublikum vorgestellt.
Am Eröffnungstag standen den Messebesuchern Vanessa, das Unfallopfer, zugleich die Darstellerin des Präventionsfilms, sowie deren Mutter für Fragen zur Verfügung. Neben dem Präventionsfilm konnten dazugehörige Präventionsmaterialien zur Projektarbeit in Schulen wie der Nachbausatz eines Bahnstrommastes oder ein Bahnstrommodell besichtigt werden.
Präventionsfilm
Neben dem Hauptfilm enthält das Medienpaket einen Kino-Trailer, ausführliche Interviews der Beteiligten, Belgleitfilme, Faltblätter, Poster, Präsentationen sowie verschiedenes Präventions- und Unterrichtsmaterial für die Präventionsarbeit.
Kontakt: kriminalpraevention@polizei.bund.de
Quelle: Bundespolizeipräsidium