23. Deutscher Präventionstag in Dresden

08.06.2018

23. Deutscher Präventionstag in Dresden

Am 11. und 12. Juni 2018 findet der 23. Deutsche Präventionstag im Internationalen Congress Center Dresden statt. Das diesjährige Schwerpunktthema ist "Gewalt und Radikalität". Die Bundespolizei ist mit mehreren Beiträgen vor Ort anzutreffen.

Die Mitarbeiter der Bundespolizei stellen erstmalig den gemeinsam mit der Deutschen Bahn AG produzierten Präventionsfilm „Hinsehen statt weggehen“ vor. Der Film zeigt, dass jeder Mensch unabhängig von Alter, Geschlecht, Größe oder Körperbau, Hilfe leisten kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Weitere Einblicke erhalten Sie in das Buchprojekt „Federsammler“, wo Schüler für Kinder in einer spannenden Geschichte über die Aufgaben der Bundespolizei schrieben.

Im Rahmen der Kampagne „Geblickt? Sicher drüber!“ geben Ihnen die Mitarbeiter der Bundespolizei Hinweise zu den Gefahren auf Bahnanlagen und Bahnübergängen. Ein auf der Messe ausgestelltes, zuvor mit einer Regionalbahn kollidiertes, Unfallfahrzeug zeigt bemerkenswert, welche Energien bei einem Zusammenstoß mit einer Eisenbahn freigesetzt werden.   

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und gute Gespräche.

Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter www.praeventionstag.de.

© Bundespolizei 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.