Größter Jahrgang schließt erfolgreich sein Studium ab

30.08.2019


596 Absolventen des 73. Studienjahrganges schlossen Ende August 2019 ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich ab. 596 Absolventen des 73. Studienjahrganges schlossen Ende August 2019 ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich ab.

596 Absolventen des 73. Studienjahrganges schlossen Ende August 2019 ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich ab. Es handelt sich damit um den bisher größten Jahrgang in der Geschichte der Bundespolizei.

144 Frauen wurden am 29. August 2019 in der Bundespolizeiakademie Lübeck zu Polizeikommissarinnen ernannt, 452 Männer zu Polizeikommissaren. Die Absolventen werden vorwiegend in den Bundespolizeidirektionen München (106) und bei der Bundesbereitschaftspolizei (95) zum Einsatz kommen. Zudem werden 86 Absolventen, die bereits über praktische Diensterfahrung verfügen, in der Aus- und Fortbildung, zum Beispiel im größten Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in Bamberg, tätig sein.

Der für Sicherheit zuständige Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Hans-Georg Engelke, nahm an der feierlichen Veranstaltung teil und sagte:

„Wir haben der Bevölkerung versprochen, weiter in die Sicherheit unseres Landes zu investieren. Dazu ist es vor allem notwendig, dass die Sicherheitsbehörden personell, rechtlich und materiell gut ausgestattet sind. Genau daran arbeiten wir. Mit den heute rund 600 verabschiedeten Absolventinnen und Absolventen werden verschiedene Dienststellen der Bundespolizei deutlich gestärkt. Die Bundespolizei wächst.“

Die Bundespolizei hat seit 2015 bereits mehr als 9.000 zusätzliche Stellen erhalten und bis 2021 ist ein Zuwachs um weitere 3.500 Stellen geplant. Ferner strebt Bundesinnenminister Seehofer eine weitere Stärkung der Bundespolizei um rund 11.300 Stellen bis 2025 an.

Zum 1. September 2019 werden sich in der Bundespolizei insgesamt 9.360 Polizeivollzugsbeamte in der Ausbildung oder im Studium befinden, davon 60 für den höheren, 3.000 für den gehobenen und 6.300 für den mittleren Polizeivollzugsdienst.

Weitere Informationen

© Bundespolizei 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.