Corona-Virus: Aus- und Fortbildung in der Bundespolizei werden angepasst

19.03.2020

Corona-Virus: Aus- und Fortbildung in der Bundespolizei werden angepasst

Die Bundespolizei wird aufgrund der aktuellen Lage ihre Aus- und Fortbildung zunächst bis zum 19. April 2020 anpassen: Zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus werden mit sofortiger Wirkung alle Präsenzveranstaltungen in der Ausbildung an der Bundespolizeiakademie sowie in den Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei nicht mehr durchgeführt. Die Präsenzveranstaltungen werden für diesen Zeitraum durch ein angeleitetes Selbststudium ersetzt.

Polizeianwärter, die sich derzeit im Praktikum in den Einsatzdienststellen befinden, unterstützen diese wie geplant weiter.

Alle geplanten Fortbildungsmaßnahmen werden in diesem Zeitraum grundsätzlich nicht stattfinden. Die dafür vorgesehenen Mitarbeiter verbleiben in ihren Einsatzdienststellen.

Die Eignungsauswahlverfahren werden ebenfalls zunächst bis zum 19. April 2020 ausgesetzt. Bewerbern wird es weiterhin möglich sein, sich bei der Bundespolizei auf üblichem Wege zu bewerben. Die Einstellungsberater stehen dazu weiterhin schriftlich oder telefonisch zur Verfügung.

Durch die temporäre Anpassung der Aus- und Fortbildung kommt die Bundespolizei ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den eigenen Mitarbeiter nach, stellt gleichzeitig die Funktions- und Einsatzfähigkeit der Behörde sicher und bildet Reserven.

© Bundespolizei 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.