29. Deutscher Präventionstag
10.06.2024
Am 10. und 11. Juni 2024 findet in Cottbus der weltweit größte Fachkongress zu Gewalt- und Kriminalprävention sowie angrenzenden Präventionsbereichen unter dem Thema „Sicherheit im Wandel“ statt.
Die Bundespolizei präsentiert sich unter Beteiligung der DB AG und informiert insbesondere zu den Themen „Sicherheit bei Großveranstaltungen anlässlich der UEFA EURO 2024“, „Zivilcourage und Förderung des Zeugen-Helfer-Verhaltens“ sowie
„Taschen- und Handgepäckdiebstahl“. Weiterhin wird ein Antivandalismusprojekt mit der DB Sicherheit GmbH vorgestellt.
Darüber hinaus werden die neuen Präventionsmedien präsentiert, mit denen die Bundespolizei zu phänomenspezifischen Kriminalitätsrisiken sensibilisiert, präventive Hinweise vermittelt und dazu beiträgt, sicherheitsbewusstes Verhalten zu fördern und Straftaten zu verhindern.
Im Außenbereich des Fachkongresses können sich Besucherinnen und Besucher einen persönlichen Eindruck von einem der neuen Präventionsmobile der Bundespolizei verschaffen. Die Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet. Sie können ein breites Spektrum an zielgruppengerechter Präventionsarbeit vermitteln - interaktiv, ansprechend sowie mobil und flexibel.
Die Teilnahme am Fachkongress ist nur für akkreditierte Personen möglich.
Alle Präventionsangebote der Bundespolizei finden Sie hier:
https://www.bundespolizei.de/beratung
https://www.bundespolizei.de/euro2024
https://www.stop-pickpockets.eu
www.deutschebahn.com/sicherheit
Für weitere Informationen gelangen Sie hier zum deutschen Präventionstag: www.praeventionstag.de