Fünf Medaillen für Bundespolizisten bei der Leichtathletik-EM in Amsterdam
Vom 6. bis 10. Juli 2016 fanden in Amsterdam die Leichtathletik-Europameisterschaften statt. Dabei haben die Sportlerinnen und Sportler der Bundespolizei wieder hervorragende Ergebnisse erzielt. Am Ende standen fünf auf dem Siegerpodest - zwei von ihnen konnten sich sogar über eine Goldmedaille freuen.
Cindy Roleder sprintete in 12,62 Sekunden über die 100-Meter-Hürden und gewann damit ihren ersten Europameistertitel. David Storl konnte sich mit 21,31 Meter im Kugelstoßen nach seinen Siegen in Helsinki (2012) und Zürich (2014) den dritten Titel in Folge sichern. Damit schaffte der Ausnahmeathlet als erster Kugelstoßer überhaupt einen Gold-Hattrick.
Im Hammerwurf der Frauen gewann Betty Heidler mit 75,77 Metern Silber.
Und auch beim Diskuswerfen der Frauen dominierten Bundespolizistinnen den Wettkampf. Die Plätze zwei, drei und vier gingen an Julia Fischer (65,77 Meter), Shanice Craft (63,89 Meter) und Nadine Müller (62,63 Meter).
Weitere Platzierungen:
Christoph Harting (Diskus) 4. Platz, 65,13 Meter, Kristin Gierisch (Dreisprung) 8. Platz, 14,03 Meter.
Bis zum sportlichen Saisonhöhepunkt in diesem Jahr, den Olympischen Sommerspielen in Rio (Brasilien), ist es nicht mehr lang. Dann vielleicht wieder mit strahlenden Bundespolizisten auf dem Siegerpodest.