Skeleton-Pilot Axel Jungk krönt seine Karriere mit Olympiasilber

14. Februar 2022 | Am 12. Februar 2022 feierten die deutschen Skeleton-Piloten mit Gold und Silber die ersten olympischen Medaillen für das deutsche Skeleton-Team überhaupt. Hinter seinem Teamkollegen und Olympiasieger Christopher Grotheer wurde Bundespolizist Axel Jungk Zweiter.

Skeleton-Pilot Axel Jungk gewinnt OlympiasilberSkeleton-Pilot Axel Jungk gewinnt Olympiasilber Quelle: BSD

Dabei waren die Vorzeichen alles andere als optimal. In den zurückliegenden Monaten laborierte der 30-Jährige an vielen Verletzungen. Dazu setzte ihn ein positiver Corona-Test unmittelbar vor dem Abflug nach China vorübergehend außer Gefecht.

Am Wettkampftag ging Doppelweltmeister Alexander Grotheer als erster Starter für Team Deutschland in die Eisrinne von Yanqing und präsentierte sich in absoluter Topform. Er knackte mit exakt 1:00:00 die Ein-Minuten-Marke.

Axel Jungk legte hoch motiviert nach und platzierte sich nach einem guten, wenn auch nicht fehlerfreien Lauf auf Platz 5. Auf Bronze fehlten nur 7/100 Sekunden. Im zweiten Lauf ging Jungk volles Risiko und nahm drei „harte Banden“, was mit Platz zwei belohnt wurde. „Man hat deutlich gesehen, dass mir noch Erfahrung auf dieser Bahn fehlt. Ich hoffe, dass ich morgen noch mehr Konstanz in meine Fahrten bekomme, das Zeitniveau von Christopher mitgehen und zumindest Silber absichern kann", bilanzierte der Bundespolizist nach Tag eins.

Am Finaltag wollten sich die beiden deutschen Skeletonis dann „nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen“. Hoch konzentriert und motiviert stürzten sich die beiden kopfvoraus in den 1.583 Meter langen Eiskanal von Peking.

Christopher Grotheer gewann souverän Gold.

Mit Top-Speed von 130 Kilometer pro Stunde und eine voll auf Angriff ausgerichtete Fahrlage gelang es Axel Jungk die chinesischen und russischen Kontrahenten auf Distanz zu halten. Damit war die Silbermedaille für den Bundespolizisten sicher und der Doppelsieg für das deutsche Skeleton-Team perfekt.

Ergebnisse der Bundespolizei Spitzensportlerinnen und -sportler
Olympische Winterspiele Peking 2022 – Ergebnisliste 10. bis 14. Februar (PDF, 158KB, Datei ist nicht barrierefrei)

© Bundespolizei 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.