Silbernes Lorbeerblatt: Spitzensportlerinnen und -sportler der Bundespolizei geehrt
12.03.2024
Kristina Vogel bedankte sich im Namen der Anwesenden
Quelle: © BMI / Bundesfoto / Laurin Schmid
Die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser, verlieh am 7. März 2024 an mehr als 70 Spitzensportlerinnen und -sportler das „Silberne Lorbeerblatt“. Darunter befanden sich auch 7 Angehörige der Bundespolizei.
Die Bundesinnenministerin wies auf die Bedeutung des Sports und dessen Vorbildfunktion für die Gesellschaft hin. Den Anwesenden zollte sie ihren Respekt für die erbrachten Leistungen, die diese auf und neben dem Trainingsplatz erreichten.
Kristina Vogel bedankte sich im Namen der Anwesenden und zeigte sich besonders stolz über ihre nunmehr dritte Auszeichnung.
Das Silberne Lorbeerblatt wurde am 23. Juni 1950 von Bundespräsident Professor Doktor Theodor Heuss gestiftet und wird an verdiente Spitzensportlerinnen und -sportler verliehen. Es ist die höchste nationale Auszeichnung für sportliche Leistungen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (links) und Arnd Peiffer
Quelle: © BMI / Bundesfoto / Laurin Schmid
Bundespolizeisportschule Bad Endorf:
- Carina Vogt (Skispringen)
- Arnd Peiffer (Biathlon)
- Markus Eisenbichler (Skispringen)
Bundespolizeisportschule Kienbaum:
- Kristina Vogel (Bahnradsport)
- Lea Sophie Friedrich (Bahnradsport)
- Laurits Follert (Rudern)
Bundespolizeiabteilung Deggendorf:
- Julia Irmen (Kickboxen)