Bestürzt – Erschüttert – Unfassbar: Spendenaufruf Paul aus Berlin

Am Pfingstwochenende endete ein Fußballspiel bei einem internationalen Turnier in Frankfurt am Main mit einem entsetzlichen und unerklärlichen Ausgang. Der 15-jährige Paul aus Berlin erlitt nach einem Schlag auf den Kopf schwerste Verletzungen, an denen er am darauffolgenden Mittwoch im Krankenhaus verstarb.

Paul war ein lebensfroher und fußballbegeisterter junger Mensch, der durch dieses schreckliche Ereignis viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde. Er hinterlässt seine bei der Bundespolizei in Berlin arbeitende und alleinerziehende Mutter und seine zwei weiteren jüngeren Geschwister.

In diesen schweren Zeiten benötigt die Familie unsere Unterstützung und Hilfe. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, kann dabei einen bedeutenden Unterschied machen. Die Spenden sind zweckgebunden und sollen den Angehörigen zumindest die finanzielle Last ein wenig mildern und unserer Kollegin und ihren zwei Kindern auf ihrem weiteren Lebensweg Unterstützung geben.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für alle Zuwendungen bedanken, die Sie mit dem Verwendungszweck „Paul“ an folgende Bankverbindung überweisen können:

Bundespolizei-Stiftung; Sparda-Bank West eG
IBAN: DE51 3706 0590 0000 6836 80
BIC: GENODED1SPK

Jede Spende geht ohne Abzug an die Familie des verstorbenen Paul. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Eine Spendenbescheinigung für Spenden ab 200,- Euro kann über die Bundespolizei-Stiftung angefordert werden.

Ansprechpartnerin:
Frau Elke Lübke-Thomas
Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Bundespolizei-Stiftung
Alt-Moabit 140, 10557 Berlin
Telefon 030 18681-14618; Fax 030 18681 14103
E-Mail: bundespolizeistiftung@bmi.bund.de

© Bundespolizei 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten.