Ihre EC-Karte oder Kredit-Karte wurde gestohlen?
Dann lassen Sie die Karte schnell sperren!
Jedes Jahr werden sehr viele Hand-Taschen
oder anderes Gepäck gestohlen.
Oft sind dann auch die EC-Karten oder Kredit-Karten weg.
Dann müssen Sie die Karten schnell sperren lassen.
Dann ist die Karte ungültig.
Damit niemand einfach Geld mit Ihrer Karte holen kann.
Aber manchmal reicht das einfache Sperren der Karte nicht.
Das hilft nur,
wenn die Diebe Ihre Karte mit der Geheim-Zahl benutzen wollen.
Die Diebe können trotzdem mit Ihrer Karte bezahlen.
Dafür müssen die Diebe nur Ihre Unterschrift nach-machen.
So kann man in vielen Geschäften auch bezahlen.
Deshalb gibt es jetzt das Projekt KUNO.
In diesem Projekt arbeitet die Polizei mit den Geschäften
und anderen Stellen zusammen.
Die Polizei gibt die Daten von Ihrer EC-Karte
an die Geschäfte und anderen Stellen weiter.
Dann ist Ihre Karte überall an der Kasse gesperrt.
Seit Juni 2006 ist die Polizei bei dem Projekt KUNO dabei.
Wenn Ihre Karte gestohlen wurde:
Dann können Sie zu jeder Polizei-Stelle gehen
und Ihre Karte mit KUNO sperren lassen.
Was müssen Sie machen,
wenn Ihre EC-Karte gestohlen wurde?
Oder wenn Sie Ihre EC-Karte verloren haben.
Gehen Sie zu Ihrer Bank.
Lassen Sie die EC-Karte sperren.
Oder Sie rufen bei dieser Nummer an: 116 116Dort können Sie Ihre EC-Karte am Telefon sperren lassen.
Gehen Sie zur Polizei-Dienststelle.
Dort können Sie den Diebstahl anzeigen.
Und Ihre EC-Karte wird über KUNO gesperrt.
Diese Infos brauchen Sie:- Ihre Bank-Leit-Zahl und den Namen von Ihrer Bank.
- Ihre Konto-Nummer.
- Die Nummer von Ihrer EC-Karte.
Diese Nummer kann Ihnen die Bank sagen.
Was müssen Sie machen,
wenn Ihre Kredit-Karte gestohlen wurde?
Oder wenn Sie Ihre Kredit-Karte verloren haben.
Lassen Sie Ihre Kredit-Karte sperren.
Bei Ihrer Bank oder bei dem Anbieter von der Kredit-Karte.
Hier finden Sie die wichtigsten Telefon-Nummern:
www.kartensicherheit.de