Sicherheit an Bord Die Bundespolizei kann eingesetzt werden, um die Sicherheit oder Ordnung an Bord aufrecht zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Bundespolizei setzt hierfür so genannte Flugsicher
Schengener Durchführungsübereinkommen Wegfall von Grenzkontrollen innerhalb der EU Das Schengener Durchführungsübereinkommen regelt u.a. den Wegfall der Kontrollen an den Schengen-Binnengrenzen und ei
Ankündigung von Kontrollen Wenn Sie von einem Schiff der Bundespolizei aus angesprochen werden, schalten Sie bitte UKW Kanal 16 als Anrufkanal und beachten Sie Schall- oder Flaggenzeichen. Falls erfor
Häufig gestellte Fragen Informationen für die Sportschifffahrt In der nachfolgenden Tabelle beantworten wir häufige Fragen im Zusammenhang mit der Einreise in das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deut
Törnvorbereitung in der Sportschifffahrt Die Schengen-Außengrenzen (Landgrenzen) sind im Bereich der deutschen Nord- und Ostsee mit der seewärtigen Begrenzung des Küstenmeeres (12 Seemeilen-Zone) sowi
Gefährdungshinweis Schwarzes Meer I. Sachverhalt Angesichts der aktuellen russischen Warnung, zivile Frachtschiffe, welche ukrainische Häfen anlaufen, als potentielle Träger militärischer Fracht einzu
SOLAS Gefahrenstufe im Schwarzen Meer; Sonderregelung für die UN- „Schwarzmeer-Getreide-Initiative" Mit Beginn der Kampfhandlungen in der Ukraine ist eine Gefährdung deutschflaggiger Schiffe im o.a. S
Zivilcourage zeigen Zeigen Sie Zivilcourage – helfen Sie mit Ihrer Aussage Straftaten aufzuklären! Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zeigen die Bundespolizei und die Sicherheitskräfte der Deu
Alkoholkonsum an Bord Folgende Regelungen sollen die Sicherheit in der Sportschifffahrt sicherstellen: Der Schiffsführer darf in der Dienstzeit während der Fahrt keine alkoholischen Getränke zu sich n
Eigensicherung bei Kontrollen In polizeilichen Kontrollsituationen kommt es manchmal zu Missverständnissen. Bitte beachten Sie daher: Bei Kontrollen tragen unsere Beamtinnen und Beamten stets Schutzwe