Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz
Benutzer Hash:
Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Seite vollständig zu nutzen.
Es werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 e DSGVO in Verbindung mit § 3 BDGS wertet die BPOL zur bedarfsorientierten Bereitstellung von Informationen zu den von der BPOL wahrzunehmenden Aufgaben, Nutzungsinformationen zu statistische Zwecken aus.
Dies erfolgt mit dem Webanalysedienst „Matomo“ (ehemals „PIWIK“).
Flüssigkeiten an Bord Das müssen Sie beachten Welche "Kategorien" Flüssigkeiten im Sinne der Europäischen Verordnung gibt es und wie werden sie behandelt? Nach der Verordnung können vier Kategorien Fl
Ausreise in Drittstaaten Vor Antritt einer Reise in Staaten außerhalb des Schengen-Raums, der EU, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sollte geklärt werden, welche Dokumente zur Einrei
Kontrollfreie Ein- und Ausreise zwischen den Schengen-Staaten Bürgerinnen und Bürger der Schengen-Staaten der Europäischen Union können die gemeinsamen Binnengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten an jeder S
Reisen in Zukunft – Smart Borders Mit dem " Smart-Borders-Programm " der Europäischen Union (EU) soll der Außengrenzschutz effektiver gestaltet, modernisiert und digitalisiert werden. Das umfasst neue
Die Sicherheitskontrolle: So kommen Sie gut an Bord Die Kontrollen sind Voraussetzung, um den Sicherheitsbereich an einem Flughafen zu betreten und sind immer freiwillig. Wenn Sie die folgenden Tipps
Was darf ich mitnehmen? Seit dem 6. November 2006 gelten auf den Flughäfen der Europäischen Union besondere Vorschriften für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck. So dürfen aus Sicherheitsgrün
Reisen mit Kindern Bild vergrößern Großansicht Bild 65 KB (JPG) | Jetzt herunterladen Schließen Die Luftsicherheitskontrollen sind auch für Kinder vorgeschrieben. Das Kontrollpersonal ist im Umgang mi
(Teil-)automatisiertes Grenzkontrollsystem (EasyPASS) Ob Geschäftstermin, Städtetrip oder Strandurlaub: Immer mehr Menschen reisen mit dem Flugzeug. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, unters
Reisen mit Behinderungen Wenn Sie einen Rollstuhl mitführen, stellen Sie sich bitte darauf ein, dass auch dieser während der Kontrolle auf Auffälligkeiten untersucht wird. Dies gilt auch für vergleich
Religiöse und kulturelle Belange Die Luftsicherheitskontrollen werden unabhängig von religiöser Überzeugung und Weltanschauung durchgeführt. Sollten einzelne Kontrollschritte nicht mit den religiösen