Hinweise bei gestohlenen Handys und Tablets Mit Ihrer Hilfe ist es möglich, Ihr Eigentum zurückzuerhalten und die Täterin oder den Täter zu ermitteln, wenn Ihr Gerät mit einer SIM-Karte betrieben wird
Taschendiebe: Vorsicht im Gedränge! Taschendiebe schlagen insbesondere im Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu. Schon mit einfachen Verhaltensmaßnahmen k
Hinweise für Opfer eines Taschendiebstahls So verhalten Sie sich während der Tat Wecken Sie die Aufmerksamkeit anderer, zum Beispiel, indem Sie laut um Hilfe rufen. Informieren Sie sofort die Bundespo
Was kann mich ein Taschendiebstahl kosten? Zu den emotionalen Folgen eines Taschendiebstahls kommen in vielen Fällen die materiellen Kosten hinzu, zum Beispiel für den Ersatz von Dokumenten. Die Versi
EU-Sicherheitsvorschriften an Flughäfen Kurze Information für Fluggäste Zum Schutz der Fluggäste gegen die neue Gefährdung durch flüssige Sprengstoffe hat die Europäische Union (EU) Vorschriften erlas
Verbotene Gegenstände Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998 der Kommission vom 5. November 2015 zur Festlegung detaillierter Maßnahmen für die Durchführung der gemeinsamen Grundstandards für die Luft
Flüssigkeiten an Bord Das müssen Sie beachten Welche "Kategorien" Flüssigkeiten im Sinne der Europäischen Verordnung gibt es und wie werden sie behandelt? Nach der Verordnung können vier Kategorien Fl
Flugbeschränkungszonen für Drohnen Der Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen und Flugmodellen (sogenannte Drohnen) im Luftraum ist nicht überall gestattet. Einschränkungen gibt es hinsichtlich Grö