Hinweise bei gestohlenen Handys und Tablets Mit Ihrer Hilfe ist es möglich, Ihr Eigentum zurückzuerhalten und die Täterin oder den Täter zu ermitteln, wenn Ihr Gerät mit einer SIM-Karte betrieben wird
Taschendiebe: Vorsicht im Gedränge! Taschendiebe schlagen insbesondere im Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder in öffentlichen Verkehrsmitteln zu. Schon mit einfachen Verhaltensmaßnahmen k
Hinweise zu Kartensperrungen Sperr-Notrufnummern Lassen Sie in Verlust geratene Zahlungs- und Mobilfunkkarten unverzüglich sperren: Verwenden Sie in Deutschland den Sperr-Notruf 116 116. Falls Sie sic
Hinweise für Opfer eines Taschendiebstahls So verhalten Sie sich während der Tat Wecken Sie die Aufmerksamkeit anderer, zum Beispiel, indem Sie laut um Hilfe rufen. Informieren Sie sofort die Bundespo
Was kann mich ein Taschendiebstahl kosten? Zu den emotionalen Folgen eines Taschendiebstahls kommen in vielen Fällen die materiellen Kosten hinzu, zum Beispiel für den Ersatz von Dokumenten. Die Versi
Tricks der Taschendiebe Im Zug: Vorgetäuschte Einsteigehilfe Im Gedränge: Drängel-Trick Diebstahl aus abgehängter Jacke Rolltreppen-Trick Bettel-Trick Beschmutzer-Trick Stadtplan-Trick Fußball/Tanz-Tr
Ersatzpapiere beantragen Bei Reise mit dem Schiff bzw. Boot Ersatzpapiere - Schiff Antragsteller Anrede Bitte auswählen Frau Herr keine Angabe Vorname * Nachname * Geburtsname Geburtsdatum (tt.mm.jjjj
Achtung Metalldiebe Metalldiebstahl geht uns alle an! Metalldiebstähle führen bei den betroffenen Unternehmen zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden. Doch nicht nur das: entsprechenden Diebstähle ver