Zum Inhalt springen

Veröffentlicht am: Meldung

  • Aktuelles

Sicher durch die Sommerferien

Bundespolizei warnt vor Gefahren an Bahnanlagen

Mit dem Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern appelliert die Bundespolizei an Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte, die Gefahren an Bahnanlagen ernst zu nehmen. Gerade in der schulfreien Zeit beobachten Einsatzkräfte immer wieder lebensgefährliches Verhalten in Gleisnähe – ob aus Unwissenheit, Leichtsinn oder Absicht.

Die Gefahren sind real – und oft tödlich

Züge nähern sich fast lautlos und mit hohen Geschwindigkeiten. Bremswege von mehreren Hundert Metern machen ein rechtzeitiges Anhalten unmöglich. Selfies auf den Gleisen, Abkürzungen über Gleise oder auf abgestellte Waggons zu klettern, dass endet immer wieder mit schwersten Verletzungen oder sogar tödlich.

Was Eltern, Lehrer und Jugendliche wissen sollten:

  • Gleise sind kein Spielplatz!
  • Bahnanlagen dürfen nur an dafür vorgesehenen Übergängen betreten werden.
  • In Oberleitungen fließen 15 000 Volt Starkstrom! Schon das bloße Annähern in einem Abstand von 1,5 Metern kann aufgrund des Spannungsüberschlags tödlich sein.
  • Fotos und Videos auf Bahnanlagen zu erstellen ist lebensgefährlich. Der Wunsch, in sozialen Medien sichtbar zu werden, rechtfertigt kein Risiko für Leib und Leben.

Unsere eindringliche Empfehlung:

Sprechen Sie mit Kindern und Jugendlichen über das richtige Verhalten an Bahnanlagen. Nutzen Sie die Ferienzeit für Aufklärung. Prävention kann Leben retten!
 

Weitere Infos & Materialien zur Bahnsicherheit: www.bundespolizei.de/sicher-auf-bahnanlagen 

Cookies