Veröffentlicht am:
- Die Bundespolizei
Bundespolizeiinspektion Kempten – 440 Euro durch Pfandspendenaktion
In der Vergangenheit lagen immer mal wieder Pfandflaschen im Müll der Bundespolizeiinspektion Kempten. Die Kolleginnen und Kollegen entschieden sich daher einen Behälter aufzustellen, um diese zu sammeln. Der Erlös sollte der Bundespolizei-Stiftung zugutekommen. Nach etwas mehr als ein Jahr wurde Ende 2024 Bilanz gezogen und eine Spendensumme von 440 Euro an die Stiftung überreicht.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kempten haben das „Tönnchen“ immer ordentlich – manchmal gar über den Füllstand hinaus – gefüllt. Der Initiator, Florian Brath, verließ regelmäßig mit großen blauen Plastiksäcken die Dienststelle, um das Pfand einzulösen.
Die Aktion soll auch 2025 fortgeführt und auf das Bundespolizeirevier in Lindau ausgeweitet werden.
Die Bundespolizeistiftung bedankt sich herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizeiinspektion Kempten für diese Art der Spendensammlung und findet, dass es die Idee verdient hat, kopiert zu werden.

Der Leiter der Bundespolizeiinspektion Kempten, Michael Rupp (rechts), und Initiator, Florian Brath, mit dem Spendenscheck über 440 Euro.